
Zahnersatz auf Implantaten
Sie befinden sich hier:
Einzelzahnersatz auf einem Implantat
Bei Verlust eines Zahns gibt es zwei sinnvolle Lösungen: Das Verschließen der Lücke über eine Brücke oder das Setzen eines Einzelzahn-Implantates. Bei der Versorgung mit einer Brücke wird der Ersatzzahn an den vorhandenen Zähnen befestigt. Hier ist allerdings ein zirkuläres Beschleifen der an die Lücke grenzenden Zähne notwendig, wobei natürliche Zahnhartsubstanz verloren geht und das Risiko besteht, den Zahn dauerhaft zu schädigen. Das Einsetzen eines Implantates ist ohne Verlust von Zahnhartsubstanz möglich und wirkt sich positiv auf den Knochenerhalt in der Lücke aus. Weiterhin kann die Krone direkt auf das Implantat geschraubt werden. Die künstliche Zahnkrone wird in Farbe und Form den Nachbarzähnen individuell angepasst und ist somit von diesen kaum zu unterscheiden
Beispiel: Vor- und nach der Implantatbehandlung

Festsitzender Zahnersatz auf Implantaten bei größeren Lücken
Fehlen bereits mehrere Zähne, ist ein festsitzender Zahnersatz auf den restlichen Zähnen oft nicht mehr möglich und eine herausnehmbare Prothese oftmals die einzige Lösung. Der Einsatz von Implantaten kann dies verhindern. Eine rein Implantat-getragene Brücke auf zwei Implantaten bietet in diesem Fall die Möglichkeit eines festsitzenden Zahnersatzes.